Solidaritätsnetz International und das Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine vereinen ihre Kräfte im Kampf gegen Finanzbetrug

Die internationale Menschenrechtsorganisation Solidaritätsnetz International begrüßt die Entschlossenheit und das konsequente Handeln des Büros des Generalstaatsanwalts der Ukraine im Kampf gegen internationale Finanzbetrügereien und Geldwäschestrukturen.

In der offiziellen Antwort des Büros des Generalstaatsanwalts der Ukraine wurde bestätigt, dass unsere Eingabe zur Tätigkeit des Finanz-Pyramidensystems „CashFlow“ sowie der damit verbundenen Strukturen (Blackbit Exchange u.a.) angenommen wurde. Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat bekräftigt, dass bereits ein Vorverfahren wegen Betrugs und unrechtmäßiger Aneignung von Vermögenswerten eingeleitet wurde.

Wir betrachten dies als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, zum Schutz der Bürgerrechte und zur Sicherung von Transparenz im Finanzwesen. Die enge Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen ist der Schlüssel dafür, dass betrügerische Machenschaften nicht länger ungestraft das Vertrauen in Demokratie und Finanzsystem untergraben können.

Solidaritätsnetz International tritt entschieden gegen jede Form von Täuschung, Korruption und Schattenwirtschaft auf, die sowohl einzelnen Menschen als auch der Stabilität ganzer Staaten schadet. Angesichts hybrider Bedrohungen und ökonomischer Angriffe destruktiver Kräfte sehen wir den Kampf gegen Finanzpyramiden als Teil des gemeinsamen Kampfes für Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit.

Wir danken dem Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine für seine Offenheit zur Zusammenarbeit und seine klare Haltung zum Schutz der Interessen der Bürger und bekräftigen unsere Bereitschaft zu weiterer Zusammenarbeit auf internationaler Ebene.

Nein zu Betrug! Nein zur Geldwäsche!

Ja zu Demokratie, Transparenz und Gerechtigkeit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *