Let’s Fätz am 22. August

Liebe Unterstützer:innen und Freund:innen

Wir melden uns nach einer kurzen Sommerpause zurück und können es kaum abwarten dich wieder auf dem Laufenden zu halten, was in und um das Solidaritätsnetz Bern geschieht. Also ,,Hopp dr Bäse”. Viel Spass beim Durchforsten unseres Newsletters im August. ☀️🌊

Let’s Fätz am 22. August
Unser Jubiläumsfest🎉

Wie du natürlich bereits weisst, findet schon ganz bald und zwar am Freitag den 22. August unser Jubiläumsfest anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens statt. Trotz erholsamen Sommertagen, haben wir hinter den Kulissen weiterhin geplant und vorbereitet, sodass wir dir nun ,,Breaking News” mitteilen können. 📣📰

🗓️Wann: 22. August 2025 ab 17 Uhr
📍Wo: Kirchgemeindehaus Markus (Markuskirche Bern),  Tellstrasse 35, 3014 Bern
💰Eintritt: Gratis/Kollekte

Das erwartet dich am 22. August

Ab 17 Uhr gibt es feine Drinks, Musik und Kinderprogramm unter anderem mit Kinderschminken, Riesen-Seifenblasen und diversen Spielsachen. ⛳️🎾🛹

Um 18 Uhr geht es weiter mit einem Podium zum Thema Solidarität, mit dabei sein: 📢🎙️

Mahtab Aziztaemeh (Aktivistin/Flüchtlingsparlament Schweiz/Vorständin Solidaritätsnetz Bern),
Firoozeh Miyandar (Aktivistin/Flüchtlingsparlament/Freiwillige Solidaritätsnetz Bern)
Anni Lanz (Aktivistin/Solinetz Basel),
Matthias Rysler (Aktivist/Langjähriger juristischer Mitarbeiter des Solidaritätsnetz Berns)

Moderiert wird das Podium durch Payal Parekh (Aktivistin/ehemaliges Vorstandsmitglied)

Im Anschluss gibt es leckeres Essen von unserer Soliznacht-Truppe und Musik der kurdischen Band Aura. Den Abend klingen wir gemeinsam mit feinen Drinks und djdiesdas aus. 🍲🍰🎧 🎼

Wir freuen uns auf dich und deine friends (die du natürlich mitbringst). Unbedingt weitersagen, teilen und all deine Freund*innen mitnehmen❤️‍🔥

Soliznacht meets Solilotto in der Bras

Nicht nur feiern wir diesen Monat unser Jubiläum, sondern gleich auch ein weiteres tolles Ereignis. Du hörst richtig, denn am 18. August findet eine Kombination aus Soliznacht und Solilotto statt. Du musst nichts weiter tun, als dich einfach anzumelden und wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du dir den angehängten Flyer unter die Lupe nehmen. 🔍

Wo: Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17 Bern🕰️
Wann: Montag 18 August ab 18 Uhr🏛️

Rundherum🌎

EuGH-Urteil

Vergangene Woche urteilte der EuGH über die Art und Weise in Bezug auf die Ernennung sogenannter ,,sicherer Herkunftsländer”. Mit seinem Urteil erhöht der EuGH die Hürden für eine solche Ernennung und legt dafür bestimmte Kriterien fest. Reaktionen, hierbei vor allem aus dem postfaschistischem Spektrum, liessen nicht lange auf sich warten…ein Armutszeugnis.

Zum Text
Elektronisches Grenzsystem

Die EU startet anfangs Oktober mit ihrem elektronischen Grenzsystem für Eintritte in den Schengenraum. Auch die Schweiz ist daran beteiligt, indem etwa die Flughäfen Basel, Genf und Zürich an das System angeschlossen werden.

Zum Text
Stimmen aus den Camps

Schweizer Asylunterkünfte sind nicht selten durch menschenunwürdige Umstände geprägt. In einem Bericht von ,,daslamm” schildern zwei Menschen über ihre Erlebnisse in und um dieses System.

Zum Bericht
Was noch…?

Werde Mitglied und feiere dieses Jahr mit uns das 25-jährige Bestehen des Solidaritätsnetzes Bern. Gemeinsam mit dir in die nächsten 25 Jahre Solidaritätsnetz Bern.

Sowas von Mitglied werden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *