|
|||
|
Merchmarkt 👘 👔
An unserem Jubiläumsfest konntest du unter anderem auch unsere bedruckten Geschirrtücher und Shirts kaufen. Teilweise erging es uns wie einer Backstube, die Artikel gingen weg wie ,,warme Weggli”. Solltest du also zu kurz gekommen sein…keine Sorge, über den Herbst verziehen wir uns in unser Backwerk, sodass du sicherlich dieses Jahr nochmals die Möglichkeit hast dir was zu gönnen. Also ,,stay tuned”.
Soliznacht im September 🍛🥗
Auch diesen Monat findet natürlich ein Soliznacht statt. Wie (fast) immer erwartet dich ein galaktisch-leckeres veganes Menu. Also nichts wie los und auf den roten Button klicken. Wir freuen uns auf dich und deine Freund:innen.
Es grüsst dich dein Soliznachtteam des Vertrauens😎
Wo: Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17 Bern🕰️
Wann: Montag 15 August ab 18 Uhr🏛️
Rundherum🌎
Grosser Rat macht Grossen Mist
Das Kantonsparlament von Bern spricht sich gegen mehrere Vorstösse aus, die eine Verbesserung von Menschen und insbesondere Kindern in Rückkehrzentren einforderten. Die Debatte war wieder einmal gespickt von rechten Narrativen, die von der SVP, über die FDP bis hin zur Mitte verbreitet wurden. Allesamt scheinen vergessen zu haben, dass es sich bei den Betroffenen um Menschen handelt, denen eine Würde zuseht, egal wo und egal wann.
Grosser Rat macht Grossen Mist die ,,Zweite”
Der Grosse Rat debattiert in der laufenden Session auch über die Einführung der sogenannten Bezahlkarte im Flüchtlings- und Asylwesen. Mit diesem stigmatisierenden Werkzeug, soll es künftig möglich sein, Geldleistungen nur noch über diese Karte abzuwickeln. Betroffenen Menschen würden somit einer zusätzlichen Fremdbestimmung unterliegen. Grosser Mist!
Was noch…?
Werde Mitglied und feiere dieses Jahr mit uns das 25-jährige Bestehen des Solidaritätsnetzes Bern. Gemeinsam mit dir in die nächsten 25 Jahre Solidaritätsnetz Bern.