Der Sommer ist nun vorbei! Welche Neuigkeiten gibt es aus Bern? Was erwartet uns in diesem Herbst?

Liebe Unterstützer:innen und Freund:innen

Erinnerungen die bleiben! So lässt sich unser Jubiläumsfest ,,churz u bündig” zusammenfassen. Gemeinsam mit euch durften wir 25 Jahre Solidaritätsnetz Bern feiern und es war wunderschön so viele vertraute Gesichter zu sehen. Nun steht ein neuer Monat vor der Tür. Bedeutet in diesem Fall, dass auch ein neuer Newsletter an die Tür klopft. Also nichts wie los und Türe öffnen, aber subito.

Rückblick auf den 22. August🎉

Am 22. August feierten wir in der Markuskirche den fünfundzwanzigsten (25) unseres Solidaritätsnetzes Bern. Ein rundum gelungener Tag mit tollen Begegnungen, leckerem Essen und akustischer Beschallung. Ein Fest, dass ohne das Mitwirken zahlreicher Menschen nicht möglich gewesen wäre und deshalb möchten wir uns auch hier ❤️-lich bei dir und bei euch bedanken! Ein ebenso grosses Dankeschön richten wir an das Team der Markuskirche Bern. ⛪️

Nun blicken wir nach vorne und sind gespannt, was uns die nächsten fünfundzwanzig (25) Jahre bringen werden. Mit solidarischer Zuversicht und dem Mut gemeinsam Veränderungen anzustossen, für eine Welt ohne Grenzen!

In diesem Sinne ,,take care” und ,,stay united” 🌎

Merchmarkt 👘 👔

An unserem Jubiläumsfest konntest du unter anderem auch unsere bedruckten Geschirrtücher und Shirts kaufen. Teilweise erging es uns wie einer Backstube, die Artikel gingen weg wie ,,warme Weggli”. Solltest du also zu kurz gekommen sein…keine Sorge, über den Herbst verziehen wir uns in unser Backwerk, sodass du sicherlich dieses Jahr nochmals die Möglichkeit hast dir was zu gönnen. Also ,,stay tuned”.

Soliznacht im September 🍛🥗

Auch diesen Monat findet natürlich ein Soliznacht statt. Wie (fast) immer erwartet dich ein galaktisch-leckeres veganes Menu. Also nichts wie los und auf den roten Button klicken. Wir freuen uns auf dich und deine Freund:innen.

Es grüsst dich dein Soliznachtteam des Vertrauens😎

Wo: Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17 Bern🕰️
Wann: Montag 15 August ab 18 Uhr🏛️

Rundherum🌎

Grosser Rat macht Grossen Mist

Das Kantonsparlament von Bern spricht sich gegen mehrere Vorstösse aus, die eine Verbesserung von Menschen und insbesondere Kindern in Rückkehrzentren einforderten. Die Debatte war wieder einmal gespickt von rechten Narrativen, die von der SVP, über die FDP bis hin zur Mitte verbreitet wurden. Allesamt scheinen vergessen zu haben, dass es sich bei den Betroffenen um Menschen handelt, denen eine Würde zuseht, egal wo und egal wann.

Grosser Rat macht Grossen Mist die ,,Zweite”

Der Grosse Rat debattiert in der laufenden Session auch über die Einführung der sogenannten Bezahlkarte im Flüchtlings- und Asylwesen. Mit diesem stigmatisierenden Werkzeug, soll es künftig möglich sein, Geldleistungen nur noch über diese Karte abzuwickeln. Betroffenen Menschen würden somit einer zusätzlichen Fremdbestimmung unterliegen. Grosser Mist!

Was noch…?

Werde Mitglied und feiere dieses Jahr mit uns das 25-jährige Bestehen des Solidaritätsnetzes Bern. Gemeinsam mit dir in die nächsten 25 Jahre Solidaritätsnetz Bern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *