👀 Konzert, Kino und Jahresversammlung

Zwei Veranstaltungen im Mai

Electro Tarab morgen und Dokfilm am 24. Mai

Liebe Freund*innen,

es gibt viel zu tun im Solidaritätsnetz Bern: Die Nachfrage nach Beratungen ist gross und auch der interne Strukturprozess hält uns beschäftigt. Doch auch das Feiern darf nicht vergessen gehen! Das können wir bereits morgen beim Solikonzert zu Gunsten des Solidaritätsnetzes Bern, des Migrant Solidarity Networks und der Seelsorge für Menschen in den Berner Rückkehrzentren.

Solikonzert von von Rust morgen Di, 16. Mai

Es spielt das Duo Rust, ein Projekt der libanesischen Musikerin und Sängerin Petra el Hawi und des syrischen Musikers Hany Manja (Oud und Electronics). In ihrer Musik verbinden sie das arabische Erbe von Melodie und Poesie mit modernen elektronischen Beats (Electro Tarab).

  • Queerfeministischer Raum Reitschule Bern (ehem. Frauenraum)
  • Einlass und Bar ab 20h, Konzertbeginn ab 20h30
  • Eintritt frei, mit Kollekte
Rust – Khayef (official video) | رَست – خايف

Solikino am Mi, 24. Mai

Im Anschluss an unsere Jahresversammlung (18:00, Kino in der Reitschule Bern) zeigen wir «Im Land der Verbotenen Kinder» von Jörg Huwyler und Beat Bieri. Der Dokumentarfilm beleuchtet ein dunkles, bislang wenig bekanntes Kapitel der Schweizer Ausländer*innenpolitik: die oft grausamen Folgen des Saisonnier-Statutes, welches eine «Apartheid nach Schweizer Art» geschaffen hat.

  • Kino in der Reitschule Bern
  • Einlass und Bar ab 19:00, Kino 20:00
  • Eintritt frei, mit Kollekte
offizieller Trailer – Im Land der verbotenen Kinder
Wir freuen uns auf dich!
Jetzt Spenden!
P.S.: Bist du noch nicht Mitglied? Mit einer Mitgliedschaft hilfst du uns, unsere finanzielle Basis zu stabilisieren und unsere Stimme zu stärken.
Jetzt Mitglied werden!
P.P.S.: Hast du eine neue Mail- oder Postadresse? Bitte halte uns mit einer Nachricht an admin@solidaritaetsnetzbern.ch auf dem Laufenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *